Die Geschichte des Schwollbachhofs
2025: Neubeginn nach 150 Jahren
Der Familienbetrieb soll in neuer Form nach einem umfassenden Umbau als Gästehaus und Begegnungsstätte fortgesetzt werden.Weiterlesen
2023 – 2025: Der Umbau
Im Sommer 2023 beginnen die Vorbereitungen für den Umbau. Hier erfahrt ihr, wie es weitergeht.Weiterlesen
2021 – 2023: Die Zwischennutzung
Die Nachfahren von Lydia und Helmut halten Haus und Grundstück in Stand, treffen Vorbereitungen für den Umbau und verbringen hier Zeit in der Natur mit Familie und Freund:innen.Weiterlesen
1959 – 2016: Moderner Ausbau nach 100 Jahren
Helmut eröffnet im Haus eine Kleinmotorenwerkstatt. Das Kolonialwaren-Lädchen schließt und der alte Stall wird modern umgebaut. Lydia sorgt für brummenden Hotelbetrieb in den 1970er und 1980er Jahren.Weiterlesen
1929 – 1958: Höhen und Tiefen in bewegten Zeiten
August und Frieda lassen den Familienbetrieb mit Beherbergung, Kolonialwarengeschäft, Mühle und Bäckerei trotz widriger Zeiten und Umstände weiter wachsen.Weiterlesen
1876 – 1928: Die Anfänge
Philipp August & Katharina kaufen die Mühle und eröffnen eine Gastwirtschaft. Lydia und Rudolf erweitern die Wirtschaft und verarbeiten in der Bäckerei das eigene Mehl weiter. 1928 eröffnet die Tankstelle.Weiterlesen